Rezepte - saisonal und gesund
Jeden Monat neue Rezepte, passend zur Jahreszeit und Saison, immer ausgewogen und gesund. Von unseren Partnern Echt Bio und dem Grünkern-Team.


DEZEMBER
Rosenkohl unter Kartoffelkruste
Zubereitung
Rosenkohl putzen, waschen. Im heißen Öl andünsten. Mit 200 ml Wasser ablöschen und aufkochen. Brühe einrühren und zugedeckt ca. 5 Min. garen. Kartoffeln schälen, waschen und grob raspeln. Rosenkohl samt Brühe in eine ofenfeste Form füllen. Geraspelte Kartoffeln mit Sahne, Salz, Pfeffer und Muskat vermengen und über den Kohl geben. Im vorgeheizten Backofen bei 200 ˚C ca. 40 Min. backen.
Quelle:
Zutaten für 4 Portionen
1 kg Rosenkohl
750 g Kartoffeln
100 g Schlagsahne
1-2 TL Gemüsebrühe
nach Bedarf Bratöl,
weißer Pfeffer,
Salz, Muskat


April
Frischer Salat zur Grillsaison
Zubereitung
Eier ca. 6 Min. wachsweich kochen, klein hacken und mit zerbröseltem Feta vermischen. Fenchel raspeln und beides unterheben. Mit Oregano, Pfeffer und etwas Salz würzen. Auf einer Salatplatte den gewaschenen, in Streifen geschnittenen grünen Salat, die geschnittenen Tomaten und Champignons anrichten. Darüber Eier und Feta geben und mit einer Vinaigrette aus Öl, Essig, Pfeffer, Salz und Zucker begießen.
Quelle:
https://www.echt-bio.de/rezept/frischer-salat-zur-grillsaison/
Zutaten für 4 Portionen
2 Salatherzen/1 Kopfsalat
1 Fenchel
2 großeTomaten
200 g Champignons
250 g Feta
4 Eier
6 EL Olivenöl
6 EL Apfelessig
1 TL Oregano
1 TL Zucker
nach Bedarf Salz und Pfeffer


April
Mangold-Frittata mit Radieschensalat
Zubereitung
Mangold waschen, die Enden abschneiden und klein schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken und in eine Pfanne mit reichlich Öl geben. Den Mangold daraufgeben und alles kurz anbraten, bis sich das Aroma von gebratenen Zwiebeln entwickelt hat. Die Eier mit dem Mineralwasser verquirlen, mit reichlich Pfeffer und Salz würzen und in die Pfanne gießen. Bei schwacher Hitze so lange garen, bis die Eier vollständig gestockt sind. Radieschen putzen und waschen, Gurke waschen und beides in kleine Stücke schneiden. Zwiebel in dünne Ringe schneiden. Schafskäse würfeln und alles in einer Salatschüssel vermischen. Öl, Essig, Pfeffer und Salz verrühren und darübergeben.
Quelle:
https://www.echt-bio.de/rezept/mangold-frittata-mit-radieschensalat/
Zutaten für 4 Portionen
300 g Mangold
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
8 Eier
100 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
Pfeffer
Salz
Radieschensalat:
1 BundRadieschen
½ Salatgurke
½ rote Zwiebel
200 g Schafskäse
4 EL Olivenöl
4 EL Essig
Pfeffer
Salz


April
Dinkelspaghetti mit grünem Spargel
Zubereitung
Möhren schälen und in Stücke schneiden. Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. Olivenöl in einem Topf erhitzen, Möhren und Knoblauch darin andünsten, mit 300 ml Gemüsebrühe ablöschen und das Gemüse mit Salz, Pfeffer, Sambal Oelek und der abgeriebenen Limettenschale sowie dem Limettensaft würzen und bei geschlossenem Deckel etwa 12 Min. dünsten. Spargel waschen, evtl. das untere Drittel der Stangen schälen. Spargelstangen schräg in Stücke schneiden und in der restlichen Gemüsebrühe etwa 5 Min. dünsten. Spaghetti nach Packungsanweisung bissfest kochen. Evtl. Koriander putzen, hacken und beiseitestellen. Walnüsse grob hacken. Die gegarten Möhren mit der Gemüsebrühe pürieren und 2/3 der gehackten Walnüsse zugeben, ggf. nachwürzen. Zum Servieren die abgetropften Nudeln mit der Möhrensoße, den grünen Spargelstücken und dem Koriander vermengen und mit den restlichen Walnüssen bestreuen.
Quelle:
https://www.echt-bio.de/rezept/dinkelspaghetti-mit-gruenem-spargel/
Zutaten für 4 Portionen
500 g grüner Spargel
200 g Möhren
500 g helle Dinkelspaghetti
400 ml Gemüsebrühe
1 Knoblauchzehe
1 ELOlivenöl
1 Bd. Koriander (frisch oder getrocknet)
1/2 TL Sambal Oelek
1Limette (Saft oder Schale)
100 g Walnüsse
nach Bedarf Salz und Pfeffer


DEZEMBER
Feldsalat mit Rosmarinkartoffeln
Zubereitung
Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen, abkühlen lassen, halbieren und in einer Pfanne mit Rosmarin in Olivenöl an der Schnittfläche leicht bräunen. Feldsalat waschen und putzen, Schafskäse leicht zerbröseln. Feldsalat auf Tellern anrichten, Kartoffeln mit Öl und Käse darübergeben und mit etwas Crema di Balsamico servieren.
Quelle:
https://www.echt-bio.de/rezept/feldsalat-mit-rosmarinkartoffeln/
Zutaten für 4 Portionen
150 - 200 g Feldsalat
12 kleine Kartoffeln,
festkochend
100 g Schafskäse
1 Zweig Rosmarin
nach Bedarf Olivenöl und
Crema di Balsamico


DEZEMBER
Schwarzwurzel mit Salbeibutter auf Kürbisstampf
Zubereitung
Schwarzwurzeln schälen, gleich unter kaltem Wasser abspülen, in ca. 5 cm lange Stücke schneiden und in Zitronenwasser legen. Etwas Salz dazugeben und ca. 15 Min. bissfest kochen.
Hokkaido entkernen und würfeln, Kartoffeln schälen und würfeln und beides in dem Wein und der Gemüsebrühe ca. 15 Min. kochen. Brühe abgießen und verwahren. Den Kürbis unter Zugabe von 50 g Butter, Muskat, Chili, Salz und Pfeffer fein pürieren und mit der Brühe wieder aufgießen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Restliche Butter mit den klein geschnittenen Salbeiblättern in der Pfanne schmelzen und die abgegossenen Schwarzwurzeln darin schwenken. Wurzeln auf Püree anrichten und heiß servieren.
Quelle:
https://www.echt-bio.de/rezept/schwarzwurzel-mit-salbeibutter-auf-kuerbisstampf/
Zutaten für 4 Portionen
1 kg Schwarzwurzeln
800 g Hokkaidokürbis
1 Hand voll Salbeiblätter
2 Kartoffeln
150 g Butter
1 TasseWeißwein
1 TasseGemüsebrühe
1 Zitrone
1 TLMuskat
1 Msp.Chilli
Pfeffer und Salz


Mai
Veggie-Geschnetzeltes mit grünem Salat
Zubereitung
Sojaschnetzel mit heißer Gemüsebrühe übergießen, 10 Min. quellen lassen, ggf. Gemüsebrühe abgießen und auffangen, Zwiebeln fein hacken und mit dem Soja in einer großen Pfanne in reichlich Olivenöl anbraten. Wenn alles etwas gebräunt ist, mit Gemüsebrühe, Tomaten, Wein, Sojasoße und Kokosmilch angießen. Chili, Oregano und Lorbeer, klein geschnittene Paprika und Möhren dazugeben und alles ca. 20 Min. köcheln lassen. Zum Schluss die klein geschnittene Delikatessgurke unterheben, etwas salzen und pfeffern. Kopfsalat waschen, trocken tupfen und eine Vinaigrette aus Essig, Öl, Zucker, Pfeffer und Salz darüber geben. Das Geschnetzelte zusammen mit den Spätzle und mit dem Salat servieren.
Quelle:
Zutaten für 4 Portionen
1 Kopfsalat
150g Sojaschnetzel (grob)
nach BedarfSpätzle
3 Zwiebeln
2 rotePaprikaschoten
3 Möhren
1 Delikatessgurke
3 Lorbeerblätter
1 EL Oregano
1/2TL Chiliflocken
500 ml Gemüsebrühe
100 ml passierte Tomaten
100 ml Weißwein
100 ml Kokosmilch
50 ml Sojasoße
nach Bedarf Olivenöl, Essig, Zucker, Salz, Pfeffer